ÜBER MICH

Ich bin ein Kind der "Generation Y" und der Name ist Programm. Auch wenn ich mir die Frage nach dem "Warum" mittlerweile abgewöhnt habe, gehören eine gesunde Neugierde und ein aufrichtiges Interesse an meinem Gegenüber nach wie vor zu meinen Stärken. Ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen, in Düsseldorf zur Schule gegangen, habe im Schwabenland Psychologie studiert, ein Jahr in Afrika gelebt und bin mittlerweile vorwiegend im Mittelrheintal und Rhein-Main-Gebiet unterwegs. Kurzum: Ich bin rumgekommen und mit ziemlich vielen Wassern gewaschen.



Meine Motivation


Seit knapp 10 Jahren bearbeite ich mit Klient:innen deren Probleme und Fragestellungen im Rahmen meiner Tätigkeit bei einer Beratungsstelle. Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass mich statt der Probleme jedoch vielmehr die individuellen Ressourcen, Fähigkeiten und Motivationen der Person interessieren. 


Statt herauszufinden, wie genau es jetzt zu dem Problem kam, richte ich meine und auch die Energie meiner Klient:innen sehr viel lieber auf das Ziel oder die Lösung. Dabei ist mir wichtig, weder Ziel noch Lösung vorzugeben, sondern vielmehr durch (Hinter-) Fragen, Ideen und Anregungen einen Rahmen zu schaffen, in dem die Klient:innen selbst Entscheidungen treffen, ihr Handeln abwägen und Folgen des eigenen Handelns bzw. Reaktionen anderer darauf reflektieren können.


Nicht zuletzt durch mein Psychologiestudium ist mir der Arbeitsalltag in psychologischen und psychiatrischen Settings vertraut. Gerade in der heutigen Zeit sind die Rahmenbedingungen hier oft nicht so ideal, wie es wünschenswert wäre. Ich unterstütze Teams aus diesem Arbeitsumfeld mit großer Leidenschaft dabei, dennoch ihr volles Potential zu entfalten und den Rahmen des Möglichen auszuschöpfen.


Das Thema Gleichberechtigung liegt mir nicht nur in meiner Arbeit sehr am Herzen. Ich habe Einblicke in viele Arbeitsbereiche gehabt, in denen Frauen nach wie vor (teils ungewollt und strukturell bedingt) benachteiligt werden. Daher ist es mir ein großes Anliegen, insbesondere Frauen im beruflichen Kontext zu unterstützen.


Meine Qualifikation

Klassische Lebensläufe zu lesen finde ich ziemlich öde, deswegen präsentiere ich hier nur die Highlights. Auf Nachfrage stelle ich gerne mehr Informationen zur Verfügung.



Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung (DGSF)

Zertifizierte Weiterbildung zur systemischen Supervisorin, Coachin und Organisationsberaterin (DGSF) von Herbst 2021 bis Dezember 2023 (berufsbegleitende Weiterbildung 2 Jahre).



Solution-Focused Practitioner (IASTI)

Zertifizierte Weiterbildung zum Solution-Focused Practitioner (IASTI) von Herbst 2022 bis Herbst 2023 (berufsbegleitende Weiterbildung 1 Jahr).



Solution Focused Brief Therapy/Lösungsfokussierte Kurztherapie

Ausbildung in Solution Focused Brief Therapy/Lösungsfokussierter Kurztherapie nach Steve de Shazer von Herbst 2022 bis Winter 2022 (4 Monate).



Systemische Beratung und Familientherapie (DGSF)

Zertifizierte Weiterbildung zur Systemischen Beraterin und Familientherapeutin (DGSF) von Herbst 2018 bis Herbst 2021 (berufsbegleitende Weiterbildung 3 Jahre).



Berufserfahrung

Seit 2015 arbeite ich in einer Beratungsstelle. Neben Beratung, Coaching und Supervision gehört zu meiner täglichen Arbeit dort auch die Planung, Konzeption, Durchführung und Reflexion von Fortbildungsveranstaltung.



Schule und Studium

Ich habe meine Schullaufbahn mit dem Abitur abgeschlossen und danach in 5 Jahren Psychologie studiert (B.Sc. und M.Sc.).







Sie überlegen, ob ich die Richtige für Ihr Anliegen bin?

Lesen Sie hierzu gerne auch die weiterführenden Informationen durch.



Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!



KONTAKT


Tel.: +49 (0)157 54767494
E-Mail: hallo[at]verena-lonzeck.de


E-Mail
Anruf
Karte